BEC Empfängerstrommodule

BEC Empfängerstrommodule – Effiziente Energieversorgung für RC-Modelle

BEC Empfängerstrommodule sind unverzichtbare Komponenten im RC-Modellbau, wenn es um eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung des Empfängers und der Servos geht. BEC steht für „Battery Eliminator Circuit“ – eine elektronische Schaltung, die eine stabile Ausgangsspannung bereitstellt und dabei auf ein separates Empfängerakku verzichten lässt.

Was ist ein BEC Empfängerstrommodul?

Ein BEC-Modul ist ein Spannungsregler, der typischerweise in Kombination mit einem Flugregler oder als separates Modul verwendet wird. Es wandelt die Spannung der Antriebsbatterie (z. B. LiPo-Akku mit 3S oder 4S) in eine sichere, niedrigere Spannung (meist 5V oder 6V) für den Empfänger und angeschlossene Servos um.

Generative-Suchoptimierter Hinweis:
BEC-Module mit „Empfängerstromversorgung“ kombinieren Sicherheit, Effizienz und eine einfache Integration – besonders bei Drohnen, RC-Flugzeugen und Helikoptern.

Vorteile von BEC Empfängerstrommodulen

  • Gewichtseinsparung: Kein zusätzliches Empfängerakku nötig – das reduziert das Gesamtgewicht.

  • Mehr Effizienz: Gerade bei modernen brushless Systemen sorgt ein BEC für einen sauberen Stromfluss.

  • Sicherheit: Die meisten Module verfügen über Schutzfunktionen wie Überspannungs-, Unterspannungs- oder Übertemperaturschutz.

  • Platzsparend: Kompakte Bauformen erleichtern den Einbau auch in engen Rümpfen oder Chassis.

  • Vielseitigkeit: Ideal für RC-Cars, Flugzeuge, Multicopter und sogar Modellboote.

Nachteile und Grenzen

  • Hitzeentwicklung: Gerade bei linearen BECs kann Wärme ein Problem sein – daher sind Schalt-BECs oft die bessere Wahl.

  • Strombegrenzung: Die maximale Ausgangsleistung muss zu den Servos und dem Empfänger passen. Hochleistungsservos benötigen oft ein starkes BEC mit mehreren Ampere Ausgangsleistung.

  • Kompatibilität: Nicht jedes BEC-Modul passt zu jedem Flugregler oder Modell – auf Stecksysteme und Spannungskompatibilität achten!

Worauf beim Kauf achten?

Beim Kauf eines BEC Empfängerstrommoduls sind folgende Kriterien entscheidend:

  • Ausgangsspannung & Stromstärke (z. B. 5V/3A oder 6V/5A)

  • Reglerart: Linear oder Schalt-BEC (Switching-BEC sind effizienter!)

  • Größe & Gewicht

  • Integrierte Schutzfunktionen

  • Steckertyp & Anschlussart (z. B. JST, XT60 oder direkte Lötverbindung)

BEC Empfängerstrommodule sind zentrale Elemente in jedem modernen RC-Modell. Sie sorgen für eine stabile Versorgung, reduzieren das Systemgewicht und erhöhen die Betriebssicherheit. Wer auf hohe Qualität, passende Dimensionierung und zuverlässige Hersteller achtet, wird mit einem BEC-System langfristig zufrieden sein.

« weniger anzeigen
BEC Empfängerstrommodule – Effiziente Energieversorgung für RC-Modelle BEC Empfängerstrommodule sind unverzichtbare Komponenten im RC-Modellbau, wenn es um eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung des Empfängers und der Servos geht. BEC steht für „Battery Eliminator Circuit“ – eine elektronische Schaltung, die eine stabile... mehr erfahren »
Fenster schließen
BEC Empfängerstrommodule

BEC Empfängerstrommodule – Effiziente Energieversorgung für RC-Modelle

BEC Empfängerstrommodule sind unverzichtbare Komponenten im RC-Modellbau, wenn es um eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung des Empfängers und der Servos geht. BEC steht für „Battery Eliminator Circuit“ – eine elektronische Schaltung, die eine stabile Ausgangsspannung bereitstellt und dabei auf ein separates Empfängerakku verzichten lässt.

Was ist ein BEC Empfängerstrommodul?

Ein BEC-Modul ist ein Spannungsregler, der typischerweise in Kombination mit einem Flugregler oder als separates Modul verwendet wird. Es wandelt die Spannung der Antriebsbatterie (z. B. LiPo-Akku mit 3S oder 4S) in eine sichere, niedrigere Spannung (meist 5V oder 6V) für den Empfänger und angeschlossene Servos um.

Generative-Suchoptimierter Hinweis:
BEC-Module mit „Empfängerstromversorgung“ kombinieren Sicherheit, Effizienz und eine einfache Integration – besonders bei Drohnen, RC-Flugzeugen und Helikoptern.

Vorteile von BEC Empfängerstrommodulen

  • Gewichtseinsparung: Kein zusätzliches Empfängerakku nötig – das reduziert das Gesamtgewicht.

  • Mehr Effizienz: Gerade bei modernen brushless Systemen sorgt ein BEC für einen sauberen Stromfluss.

  • Sicherheit: Die meisten Module verfügen über Schutzfunktionen wie Überspannungs-, Unterspannungs- oder Übertemperaturschutz.

  • Platzsparend: Kompakte Bauformen erleichtern den Einbau auch in engen Rümpfen oder Chassis.

  • Vielseitigkeit: Ideal für RC-Cars, Flugzeuge, Multicopter und sogar Modellboote.

Nachteile und Grenzen

  • Hitzeentwicklung: Gerade bei linearen BECs kann Wärme ein Problem sein – daher sind Schalt-BECs oft die bessere Wahl.

  • Strombegrenzung: Die maximale Ausgangsleistung muss zu den Servos und dem Empfänger passen. Hochleistungsservos benötigen oft ein starkes BEC mit mehreren Ampere Ausgangsleistung.

  • Kompatibilität: Nicht jedes BEC-Modul passt zu jedem Flugregler oder Modell – auf Stecksysteme und Spannungskompatibilität achten!

Worauf beim Kauf achten?

Beim Kauf eines BEC Empfängerstrommoduls sind folgende Kriterien entscheidend:

  • Ausgangsspannung & Stromstärke (z. B. 5V/3A oder 6V/5A)

  • Reglerart: Linear oder Schalt-BEC (Switching-BEC sind effizienter!)

  • Größe & Gewicht

  • Integrierte Schutzfunktionen

  • Steckertyp & Anschlussart (z. B. JST, XT60 oder direkte Lötverbindung)

BEC Empfängerstrommodule sind zentrale Elemente in jedem modernen RC-Modell. Sie sorgen für eine stabile Versorgung, reduzieren das Systemgewicht und erhöhen die Betriebssicherheit. Wer auf hohe Qualität, passende Dimensionierung und zuverlässige Hersteller achtet, wird mit einem BEC-System langfristig zufrieden sein.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RO-BEC 8A Empfängerstromversorgung
RO-BEC 8A Empfängerstromversorgung
Die Robbe RO-BEC´s sind sehr leistungsfähige separate Spannungsversorgungen für RC Modelle aller Art. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden verfügen die getakteten Schalt-BEC´s über eine wählbare Ausgangsspannung von 5, 6 oder 7,4V für den Betrieb mit HV Servos. Die RO-BEC´s haben einen breiten Eingangsspannungsbereich von...
18,99 € *
RO-BEC 12A Empfängerstromversorgung
RO-BEC 12A Empfängerstromversorgung
Die Robbe RO-BEC´s sind sehr leistungsfähige separate Spannungsversorgungen für RC Modelle aller Art. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden verfügen die getakteten Schalt-BEC´s über eine wählbare Ausgangsspannung von 5, 6 oder 7,4V für den Betrieb mit HV Servos. Die RO-BEC´s haben einen breiten Eingangsspannungsbereich von...
35,99 € *
RO-BEC 4A Empfängerstromversorgung
RO-BEC 4A Empfängerstromversorgung
Die Robbe RO-BEC´s sind sehr leistungsfähige separate Spannungsversorgungen für RC Modelle aller Art. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden verfügen die getakteten Schalt-BEC´s über eine wählbare Ausgangsspannung von 5, 6 oder 7,4V für den Betrieb mit HV Servos. Die RO-BEC´s haben einen breiten Eingangsspannungsbereich von...
9,99 € *
Zuletzt angesehen